WANAWAKE | Tansanias starke Frauen
Empower Women! Das ist die Vision des Vereins Hand in Hand for Tanzania, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frauen in der Kilimandscharo-Region durch eine Reihe von Hilfsprojekten in den Sektoren Bildung, Gesundheit und Familie ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben zu ermöglichen. Im Februar 2023 durfte ich die Gründerin Annett nach Arusha begleiten, um diese Frauen zu porträtieren. Es war eine unfassbar spannende Reise! Für die Bewältigung der Kultur- und Klimaschocks blieb kaum Zeit - die Agenda war stramm und ein Termin jagte den anderen. Wir bekamen nicht nur tiefe Einblicke in die gesellschaftliche Realität eines ebenso fremden wie faszinierenden Landes, sondern auch in die Geschichten ganz unterschiedlicher Frauen, die uns voller Herzlichkeit ihre Türen öffneten. In leuchtend bunten Kleidern empfingen uns schöne, stolze, lachende Frauen in ihrem Zuhause, ihrem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und erzählten uns aus ihrem Leben.
Obwohl Tanzania zu den wirtschaftlich und politisch stabilsten Ländern Afrikas zählt, ist der Blick hinter die Kulissen häufig ernüchternd. Das Leben ist streng patriarchalisch und hierarchisch organisiert. Frauen können in der Gesellschaft oft nur gegen Widerstände ihr Recht auf Bildung und Geschäftsfähigkeit durchsetzen. Auf dem Land werden viele Mädchen im Teenager-Alter zwangsverheiratet und bleiben ihr Leben lang Analphabetinnen. Häusliche Gewalt, Beschneidung und Vergewaltigung sind an der Tagesordnung. Die Schwangerschaftsrate bei minderjährigen Frauen ist mit die höchste weltweit.
Doch die Zeichen stehen auf Veränderung. Die traditionelle Rollenteilung hält dem Druck der modernen Gesellschaft nicht mehr stand. Durch internationale Fördermaßnahmen wurden in den letzten Jahren zahlreichen Projekte für Kreditvergabe und Kleinindustrieförderung initiiert. Vor allem in den Städten kommen Frauen heute oft auch ohne ihre Männer über die Runden. Für die Versorgung der Familie hatten sie ohnehin schon die Hauptverantwortung. So besuchten wir z.B. die Schülerinnen einer Nähschule, die befähigt werden, ihr eigenes Näh-Business zu gründen. Wir sprachen mit der Gründerin eines Montessori-Kindergartens oder eines Catering-Services und mit der Leiterin eines Waisenhauses. Und wir erlebten, wie diese Frauen sich aus der Abhängigkeit befreien und den Weg aus Resignation und Perspektivlosigkeit finden.
Porträtiert habe ich sie vor den traditionellen farbigen Kitenge-Stoffen, also auf 'neutralem Boden', unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem sozialen Status. Aus diesen 'Kulissen' entstanden später in der Nähschule Taschen und Kleidungsstücke.
WANAWAKE | Das Buch
JETZT VORBESTELLEN, SPENDEN UND HELFEN
Mit diesem hochwertigen Bildband, der im November 2023 gedruckt wird, soll die Arbeit des Vereins sichtbar gemacht werden. Ein Buch, das in Bildern und Worten die Geschichten tansanischer Frauen erzählt und das vielleicht auch Menschen in unserem Sprach- und Kulturraum Mut machen, an sich zu glauben und ihre Träume wahr werden zu lassen.
110 Seiten (4/4)
Hardcover | Fadenheftung
Format: 210 x 297 mm
1. Auflage: November 2023
+++ PREIS: 32 EUR +++
Du kannst bei der Finanzierung helfen, indem du ein Buch oder eine in der Nähschule in Arusha produzierte Einkaufstasche vorbestellst - oder uns durch eine Spende unterstützt. Jeder Euro ist wertvoll und fließt genauso wie der Erlös aus dem Buchverkauf 1:1 in die Hilfsprojekte des Vereins.